Saubohnen / Dicke Bohnen / Puffbohnen säen und in Mischkultur anbauen


Übersicht in Kürze:
Standort: vollsonnig, min. jedoch 4 Stunden täglich
Nährstoffbedarf: normal
Aussaat: ab Anfang Februar im Haus oder ab Ende März/Anfang April bis Ende Mai im Freiland
Aussaattiefe: ca. 2 cm
Keimtemperatur: 5-12 Grad
Besonderheit: Stickstoffsammler und sehr guter Beetpartner für die Mischkultur


Die Aussaat / Vorkultur

Ich sähe sie Anfang Februar in kleine Töpfe. Hierfür nehme ich 9x9 Töpfchen und fülle sie mit Gartenerde oder Kompost.

Wenn man keine eigene Erde hat, wäre eine hochwertige, torffreie Bio-Gemüseerde meine Wahl.

In jedes Töpfchen stecke ich 1 Samen ca. 2 cm tief hinein. 

Nach dem Verschließen mit Erde gieße ich sie noch an und bringe die Töpfe an einen kühlen Ort bei ca. 5-12 Grad (bei mir ist das der Keller); für die Keimung ist kein Licht notwendig.

Ich habe mal interessehalber einen Kern in einer feuchten Schale keimen lassen, um den Keimvorgang zu sehen und zeigen zu können: 

Die Kerne der Dicken Bohnen werden beim Keimen also nicht mit nach oben geschoben (wie man das oft bei Busch- und Stangenbohnen beobachten kann), sondern bleiben an Ort und Stelle in der Erde.

Nach etwa 1 Woche schaue ich täglich nach den Dicken Bohnen im Keller.
Sobald die ersten grünen Spitzen zu sehen sind, stelle ich diese Töpfchen sofort ans Licht; in meinem Fall ist das ein Südfenster in einem unbeheizten Raum.

Auspflanzen

Etwa Mitte März, also dann, wenn der Boden aufgetaut ist, kommen die jungen Pflanzen dann in den Gartenboden. Dicke Bohnen halten auch mal einige Minusgrade aus.

Durch das Vorziehen der Dicken Bohne hat sie einen deutlichen Vorsprung, wenn ab ca. Ende April die schwarze Bohnenlaus die Pflanzen befällt. Die Pflanzen sind dann kräftig genug ohne mein Zutun damit klar zu kommen bis die Marienkäfer kommen und die Bohnenläuse entfernen.

Zum Einsatz dieses Tontöpfchens habe ich noch etwas in "Meine Art der Schädlingsbekämpfung" geschrieben.

Das mit dem Vorziehen ist aber auch hier kein muss, man kann Dicke Bohnen auch ab Anfang April direkt ins Beet legen.

Mischkultur mit Dicken Bohnen, die sich bei mir bewährt hat:

Bei mir wuchsen Dicke Bohnen sehr gut neben Zucchini. Die Zucchinis sollten in dieser Kombination allerdings in Südrichtung und die Dicken Bohnen auf der nördlichen Seite des Beetes stehen, wenn man mehrere Pflanzen in einer Reihe anbauen möchte. Ansonsten kann es sein, dass die sonnenhungrigen Zucchini bis zum Abernten der Dicken Bohnen nicht so gut wachsen. 



Wie ich meine anderen Gemüsesorten anbaue finden Sie hier: Meine Gemüse-Anbauerklärungen

Die von mir genutzten Sorten finden Sie hier: Meine Sammlung samenfester Sorten

Ansonsten finden Sie über das Menü weitere Informationen darüber wie ich gärtnere.
Wenn Sie meine Seite über Ihr Mobilgerät besuchen, wird Ihnen das Menü oben rechts durch 3 untereinander stehende Striche angezeigt.