Rosmarin
Aussaat: ab April
Saattiefe: 0-0,5 cm
Keimtemperatur: ab 18 Grad
mehrjährig und winterhart aber mit leichtem Schutz vor starken, anhaltenden Minusgraden
Meine Pflanze wächst seit Jahren in einem Topf, den ich jährlich etwas erweitere. Er steht vom Frühjahr bis in den Herbst an einem vollsonnigen Platz. Außer gelegentlichen Wassergaben bekommt er von mir keine besondere Aufmerksamkeit. Lediglich im Spätherbst, wenn sich Fröste ankündigen bringe ich den Topf unter eine Terrassenabdeckung unter der es in der Regel nicht friert. Vergangenes Jahr hatte es dort allerdings einmal -5 Grad, aber auch das hat meiner Pflanze nichts ausgemacht. Sie hat auch keine "Nadeln" fallen lassen.
Die Blätter bzw. Nadeln haben einen wie ich finde fantastischen herben und leicht harzigen Geschmack, weshalb sie bei mir in deftige Gerichte kommen und ihnen die besondere Würze verleihen.
Bei der Ernte schneide ich einzelne Stängel ab und lasse den Rest weiterwachsen; gleichzeitig bringe ich so die Pflanze wieder in Form. Rosmarin treibt an den abgeschnittenen Stellen anschließend wieder neu aus. Beim Schneiden achte ich darauf, nicht zu tief ins alte Verholzte zu schneiden, da es ansonsten sein kann, dass die Pflanze an dieser Stelle nicht mehr nachwächst.
Je Tütchen sind min. 30 Körner enthalten.