Rezept Pfannkuchenteig
Zutaten (für 5 Personen):
4 kleine Eier (oder 3 normale)
600 g. Weizenmehl
1 Liter Milch
1 Prise Salz
Öl (oder Butter) zum Ausbacken
Zubereitung:
Die Eier in eine Schüssel geben, die Milch und das Salz dazu geben. Mit dem Schneebesen gut verrühren und nach und nach das Mehl dazu geben. Solange verrühren, bis es "klumpenfrei" ist.
In eine Pfanne ca. 1/2 EL Öl geben und es durch Schwenken der Pfanne verteilen.
Erst wenn die Pfanne und das Öl heiß sind den Teig in die Pfanne geben. Hierzu nehme ich einen vollen Schöpflöffel und lasse den flüssigen Teig von der schräg gehaltenen Pfanne zuerst von oben nach unten laufen und verteile gleichzeitig noch links und rechts. So bildet sich ein relativ gleichmäßiger etwa 0,5 cm dicker und runter Fladen in der Pfanne.
Nach ca. 2 Minuten den Pfannkuchen wenden. (Er ist bereit dafür, wenn er sich an einer Seite leicht anheben lässt und sich nach kurzer Bewegung in der Pfanne verschieben lässt.)
Die andere Seite ebenfalls ca. 2 min. (ohne weiteres Öl) anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Dieser kann nun nach dem eigenen Geschmack belegt, gefüllt oder bestrichen werden.
Neben der süßen Möglichkeit ihn mit Honig oder Marmelade zu bestreichen mache ich gerne eine herzhafte Füllung. Diese kann aus angebratenen Champignons mit Petersilie oder aber auch aus Mangold mit Speckwürfelchen bestehen.
Hier gelangen Sie zur Startseite meiner Gartenseite.