Maggikraut / Liebstöckel
Aussaat: ab April
Saattiefe: ca. 0,5 cm
Keimtemperatur: ab 18 Grad
mehrjährig und absolut Winterhart
Meine Pflanzen wachsen seit einigen Jahren an einer sonnigen Stelle im lehmigen Boden. Ich habe "die Füße" meines Maggikrauts mit einem hohen Stein von Süden aus schattiert, so bleibt die Erde dort kühler und ich muss bei heißem Wetter nicht so oft gießen.
Schädlinge habe ich an ihm noch nicht feststellen können.
Ich nutze es als Suppengewürz; bei der Ernte schneide ich die äußeren Halme über dem Boden einzeln ab, so können die Pflanzen von innen problemlos weiterwachsen. Anschließend zupfe ich das feine Blattgrün vom Stängel und verarbeite es. Solange die Stängel noch nicht zu alt sind, verwende ich auch sie.
Das Grün lässt sich für den Winter auch gut einfrieren.
Je Tütchen sind min. 50 Körner enthalten.