Krause Petersilie
Die Aussaat im Freiland erfolgt ab Mai oder ganzjährig im Haus
Saattiefe: Lichtkeimer
Keimtemperatur: ab 18 Grad
Sie benötigt einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort um gut zu wachsen. Ein Platz im warmen Halbschatten hat sich bei mir bewährt.
Sie kann sowohl im Garten ausgepflanzt, als auch im Topf oder Blumenkasten kultiviert werden. Wichtig ist eine regelmäßige Wasserversorgung.
Ich sähe sie ab März in einen kleinen Topf, den ich mit normaler Erde fülle. Die Samen streue ich nur oben auf und lege eine Plexiglasscheibe darauf, damit die Erde feucht bleibt. Sobald sich kleine Pflänzchen zeigen entferne ich die Abdeckung.
Bei der Ernte der zahlreichen grünen krausen Blätter, schneide ich die äußeren Halme über dem Boden einzeln ab, so kann sie von innen problemlos weiterwachsen.
Die krause Petersilie ist sehr robust und wächst gesund, auch von Blattläusen wurde sie bei mir nicht befallen.
Bitte beachten Sie für Ihre Gesundheit !
(Das gilt auch für gekaufte Pflanzen aus dem Supermarkt, egal ob krause oder glatte Petersilie).
Petersilie ist allgemein zweijährig; im Normalfall blüht sie also im zweiten Jahr.
Petersilie kann beerntet werden, solange sich noch kein Blütenstiel bildet.
Sobald sich dieser allerdings ausbildet (erkennt man deutlich am dicken Stiel der sich aus der Mitte bildet), darf Petersilie nicht mehr gegessen werden !
Je Tütchen sind min. 100 Körner enthalten.