Knoblauchsrauke

Die Aussaat im Freiland erfolgt in der Zeit vom März bis Juli
Saattiefe: ca. 1 cm.
Keimtemperatur: unter 18 Grad

An einem schattigen waldähnlichen Platz mit gelegentlicher Sonneneinstrahlung kann diese Wildpflanze auch im eigenen Garten kultiviert werden. Bei mir wächst sie bereits einige Jahre im Garten.
Im ersten Jahr bilden die Pflanzen einzelne zarte Blätter.
Im Frühjahr des zweiten Jahres kommen die Pflanzen mit einem kräftigen Stängel aus dem Boden, der nach und nach höher wird bis sie zu blühen beginnen. Die Blätter landen bei mir wegen ihres Knoblauchgeschmacks im Salat.

Fühlt sich die Knoblauchsrauke an ihrem Standort wohl, vermehrt sie sich durch Selbstaussaat.

Je Tütchen sind min. 30 Körner enthalten.