Luftzwiebel / Etagenzwiebel

Pflanztiefe: ca. 2 cm Erde über der Zwiebelspitze

Reihenabstand: ca. 20 cm
Pflanzenabstand: ca. 15 cm
mehrjährig und absolut winterhart

Zwiebel mal anders 🙂 denn diese kleinen Zwiebelchen bilden sich nicht in der Erde, sondern in der Luft.
Aus einer eingepflanzten Zwiebel wachsen Halme sowie ein verdickter Halm, an dessen Spitze sich kleine Zwiebelchen bilden.
Werden diese Feucht treiben sie aus und bilden praktisch in der Luft eigenständige kleine Pflanzen.
Die kleinen Besonderheiten sind sehr aromatisch.
Die Pflanzen selbst sind frosthart, mehrjährig und wachsen unkompliziert. Sie treiben auch sehr früh im Jahr wieder aus, so dass ich bereits im zeitigen Frühjahr (etwa ab Mitte März) Zwiebelgrün für die Küche habe.
Bei mir stehen die Pflanzen zwischen meinen Erdbeeren.

Je Tütchen sind 3 Brutzwiebeln enthalten.

(Erst wieder ca. Oktober 2025 verfügbar).

Hier gehts zu meiner kleinen Sammlung von Zwiebelgewächsen.  

Lauchgewächse wie SchnittKNOBlauch, Bärlauch etc. finden Sie hier. 

Und hier gehts zu meiner gesamten Sammlung samenfester Sorten.