Kroatische Stangenbohne

Aussaat: Mai– Juni
Saattiefe: ca. 2 cm
Abstand: 10 x 10 cm od. 3-5 um 1 Stange

Etwa ab Mitte Juli trägt die Kroatische Stangenbohne viele weiße Blüten, aus denen sich gelbe breite Hülsen entwickeln, die sich sympathischer Weise gut vom grünen Laub abheben und so die Ernte erleichtern.

Die Pflanzen sind sehr zügig in ihrer Fruchtbildung und wachsen und blühen stetig weiter; sie sind also sehr ertragreich. Fühlen sie sich wohl, können auch sie weit über 3 Meter lang werden und so manche Pfanne füllen.

Die Hülsen ernte ich, solange sie noch nicht prall sind. Dann waren sie nach dem Kochen sehr zart und schmeckten leicht nussig. Sie bleiben auch nach dem Kochen gelb, was dem Eintopf etwas besonderes gab.

Die ausgereiften Bohnenkerne sind zum Teil weiß und zum Teil kaffeefarben.

Insgesamt eine ertragreiche und in allen Bereichen sehr hübsche Bohnensorte, die ich ebenfalls sofort auf meine persönliche Favoritenliste kam.

Je Tütchen sind 7 Kerne enthalten.