Kiwano / Horngurke

Aussaat: Mai – Juni
Saattiefe: ca. 2 cm
Abstand: 50 x 100 cm (oder 25 cm wenn sie klettern kann) 

Die Kiwano benötigt einen sonnigen und nährstoffreichen Standort, um gut zu wachsen. Fühlt sie sich wohl, können die Ranken sie bis zu 3 Meter lang werden. Die Pflanze kann kriechend auf dem Boden wachsen oder an einer Klettermöglichkeit emporranken. Sie kommt mit Hitze sehr gut zu Recht, wenn sie stets etwas feucht gehalten wird; sie braucht also keine Schattierung.

Ich lasse meine Pflanzen einfach zwischen den höher wachsenden anderen Gemüsepflanzen (z. B. Tomaten) auf dem Boden kriechen. Sie schattieren dabei den Boden sehr zuverlässig. Hat man weniger Platz zur Verfügung kann man sie auch ausgeizen bzw. einige Triebe abschneiden.
Die Pflanze hat sowohl männliche, als auch weibliche Blüten. Die entstehenden Früchte sind zunächst grün und werden mit zunehmender Reife gelb-orange. Das Innere jedoch bleibt grün.
Die Früchte schneide ich einmal durch und löffle sie aus. Sie schmecken je nach Reifegrad ein wenig unterschiedlich. Manche eher nach Gurke, manche nach einer Mischung aus Melone und Banane.
Die ca. 10-15 cm großen Früchte ernte ich wegen ihrer Stacheln mit Handschuhen, wenn sie leicht gelblich sind. Damit die Früchte im kühlen Keller besser lagerfähig sind, belasse ich daran einen kleinen Stielansatz.

Je Tütchen sind 10 Kerne enthalten.