Stangenbohne Forellenbohne
Aussaat: Mai– Juni
Saattiefe: ca. 2 cm
Abstand: 10 x 10 cm od. 3-5 um 1 Stange
Die Forellenbohne erhält von mir eine ca. 2 Meter hohe Rankstange und einen sehr sonnigen Platz; hier halte ich sie stets leicht feucht. Wenn alles passt, tragen die Pflanzen ca. ab Mitte Juli zahlreiche rosafarbene Blüten, aus denen sich grüne, etwa Zeigefinger lange Hülsen entwickeln.
Die Pflanzen sind sehr zügig in ihrer Fruchtbildung und wachsen und blühen stetig weiter; sie sind also sehr ertragreich. Fühlen sie sich wohl, können sie weit über 3 Meter lang werden und so manche Pfanne füllen.
Geschmacklich finde ich diese Bohnen (inklusive Hülse) sehr lecker. Auch wenn sich die Kerne schon in den Schoten hervorheben, waren sie insgesamt nach dem Kochen sehr zart und fadenlos.
Lässt man die Kerne ausreifen, sind diese in ihrer Grundfarbe steinfarben und haben dunkellilane Sprenkel und Kurven; je nach Lichteinfall ein wenig anders.
Je Tütchen sind 7 Kerne enthalten.