Pflücksalat Eichblattsalat

Aussaat: Eine Vorkultur im Frühbeet ist ab Februar möglich. Von März bis August gelingt der Anbau problemlos im Freiland.

Saattiefe: Lichtkeimer (auf die Erde streuen und feucht halten)
Pflanzenabstand: ca. 25 cm

Dieser Eichblattsalat ist mein absoluter Lieblingssalat. Ich baue ihn bereits mehr als 8 Jahre bei mir im Garten an. Ich ließ immer die robustesten blühen, weshalb er mittlerweile zu einem super Sommersalat geworden ist, auf den ich mich auch bei Trockenheit und Hitze verlassen kann. Natürlich möchte auch er ab und an mal Wasser haben, aber er verträgt problemlos auch mal Trockenheit. Das ist auch gut so, denn ich mag allgemein kein "Urlaubsvertretungsgemüse" :-)
Außerdem lassen ihn bei mir die Schnecken völlig unbeachtet. Am Geschmack liegt es definitiv nicht; er ist sehr zart und bitterfrei.

Dafür, dass es sich eigentlich um einen Pflücksalat handelt, bildet er einen sehr ansprechenden Kopf mit zarten und knackigen hellgrünen eichenblattförmigen Blättern. Dieser Salat kann - als Pflücksalat genutzt - mehrfach beerntet werden. Ich sähe ihn in 6 Wochenabständen (auch in den Sommermonaten) aus.

Je Tütchen sind min 50 Körner enthalten.

Hier gehts zu meiner Sammlung von Salaten und Blattgemüsen

Und hier zu meiner gesamten Sammlung von samenfesten Sorten.