Feuerbohne / Steierische Käferbohne
Aussaat: Mai– Juni
Saattiefe: ca. 2 cm
Abstand: 10 x 10 cm od. 3-5 um 1 Stange
Die kletternden Feuerbohnen tragen zahlreiche knallrote Blüten, aus denen sich zunächst grüne und wenig später dunkel-lilane Bohnenhülsen mit großen lila-schwarz-gesprenkelten Bohnenkernen entwickeln.
Nachdem man bei dieser Sorte oft die Bezeichnung "Körnerbohne" liest, habe ich versuchsweise die Hülsen in verschiedenen reifegraden verarbeitet und verkostet.
Solange die Hülsen grün sind, ist das möglich, jedoch finde ich es bei dieser Sorte lohnenswerter auf die wirklich großen Kerne zu warten, die ich trockne und so bis zum Bedarf lagere.
Einen Tag vor der Verarbeitung zu einem Bohnengericht weiche ich sie dann in Wasser auf.
Insgesamt für mich eine leckere und zugleich in allen Bereichen sehr hübsche Bohnensorte.
Je Tütchen sind 7 Kerne enthalten.