mehrjähriges Bohnenkraut
Aussaat: ab April
Saattiefe: 0-0,5 cm
Keimtemperatur: ab 18 Grad
mehrjährig und absolut Winterhart
Meine Pflanzen wachsen seit einigen Jahren an einer sonnigen Stelle im lehmigen Boden. Besondere Aufmerksamkeit bekommen sie von mir nicht; lediglich einige Wassergaben bei zu heißem und trockenen Sommern.
Ich nutze es - wie der Name schon sagt - als Gewürz für Bohneneintöpfe oder -Pfannen; köstlich !
Bei der Ernte schneide ich einzelne Astbüschel ab und zupfe dann die Blättchen herunter. An den abgeschnittenen Stellen treibt das Bergbohnenkraut dann wieder aus. Beim Schneiden achte ich darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden.
Je Tütchen sind min. 50 Körner enthalten.